Umweltpolitik in der Volksrepublik China - um die Einheit von Ökologie und Ökonomie.

Koch, Ekkehard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 943

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Schon zur Zeit der Gründung der Volksrepublik China 1949 gab es gewaltige Umweltprobleme, die 30 Jahre später kaum geringer geworden sind. Wenn auch noch keine bedeutenden Erfolge auf dem Gebiet des Umweltschutzes vorzuweisen sind, stellt der chinesische Weg in der Umweltpolitik einen Sonderfall dar. Ausgehend von dem Prinzip "Einheit von Ökologie und Ökonomie", das anknüpft an das alte chinesiche Weltverständnis von Einklang zwischen Natur und Mensch ist für China Umweltschutz die sozialistische Modernisierung. Es bleibt zu hoffen, dass die chinesische Umweltpolitik, deren Anfänge bis zu Maos Zeiten zurückreichen, angesichts der wirtschaftlichen Öffnung nach dem Westen nicht an Bedeutung verliert. (wg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Leben und Umwelt, 22(1985), Nr.2, S.25-29, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen