Lohn- und Gehaltssummen im interregionalen Vergleich; Methodischer Ansatz zu einer Analyse anhand der Industrieberichterstattung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4573
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im vorliegenden Artikel wird die Fragestellung nach der unterschiedlichen Höhe und Entwicklung der Bruttolohn- und Gehaltssummen der Beschäftigten in der Industrie für drei verschiedene Regionen der BRD aufgegriffen. Ausgegangen wird dabei von der Vorstellung, daß sich wirtschaftliche Konzentration als Kriterium ungleicher Anteile darstellt und statistisch meßbar ist. In diesem Beitrag erfolgt die Analyse der Faktoren anhand der von Shannon begründeten Informationstheorie. Tabellen mit Daten über die Beschäftigten sowie die Lohn- und Gehaltssummen für die ausgewählten Städte in den drei Regionen sind beigefügt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: aus: Nürnberg im Städtevergleich; Zum 75jährigen Bestehen des Statistischen Amtes der Stadt Nürnberg Nürnberg, (1975) S. 159-171, Tab.; Lit.