Wohnen mit Kindern in der Stadt. Dokumentation der Wettbewerbsergebnisse Lübeck.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kiel
item.page.language
item.page.issn
0935-4042
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 545/11
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Die Auslobung und die Durchführung des Ideenwettbewerbes "Wohnen mit Kindern in der Stadt" durch das Land Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Hansestadt Lübeck und der Wohnungswirtschaft zielt darauf, auf mehreren Grundstücken in unterschiedlich geprägten Stadtteilen für den Bedarf von Familien mit Kindern neue Wohnungsformen zu entwickeln und zu realisieren. Durch ein entsprechendes Wohnungsangebot sollen bestehende Infrastruktureinrichtungen wie Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen, Grünflächen und Spielplätze auch zukünftig genutzt werden. Der Wettbewerb leistet auch einen Beitrag im Sinne der Förderung der Baukultur, indem die sozialen, die ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Aspekt des Wohnens mit Kindern von Land, Gemeinden und Bauträgern ganzheitlich betrachtet werden. Nach einer deutschlandweiten Ausschreibung wurden von 79 Architekturbüros die fünf Wettbewerbsteilnehmer ermittelt, deren Arbeiten vorgestellt werden. "Wohnen mit Kindern inder Stadt" soll an anderen Orten in modifizierter Form wiederholt werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
78 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Wohnungswesen , Wohnungsbau , Wohnen , Wohnform , Stadt , Kind , Familie , Architekturwettbewerb , Stadtraum , Wohnumfeld , Entwurf , Innenstadt , Reihenhaus , Dokumentation