Kommunales Haushaltsrecht NW. Theoretische Darstellung und 150 praktische Übungen mit Lösungen. 4. Aufl.

Bernhardt, Horst/Schunemann, Heinz/Schwingeler, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6619

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die Behandlung des kommunalen Haushaltsrechts von Nordrhein-Westfalen in Form eines Lehrbuchs bemüht sich um eine besondere Praxistauglichkeit der Darstellung. Die 18 Kapitel des Bandes sind mit zahlreichen Schaubildern und Beispielen angereichert; jedem Abschnitt sind praktische Übungen mit Musterlösungen beigefügt. Kapitelweise werden so die Grundlagen der Öffentlichen Finanzwirtschaft, das gemeindliche Haushaltsrecht, das Personalwesen der Haushaltswirtschaft, Haushaltsplan und -systematik behandelt. Ferner werden Verpflichtungsermächtigungen, die kommunale Schuldenwirtschaft, kostenrechnende Einrichtungen, Rücklagen, Haushaltsausgleich und -satzung, Finanzplan und Investitionsprogramme, Nachtragssatzung und -plan, Ausführung und Überwachung des Plans, Zuweisungen und Zuschüsse sowie die Vermögenswirtschaft dargestellt. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Witten: Bernhardt/Schünemann (1983), XXI, 669 S., Abb.; Tab.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen