Reformen durch interregionale Zusammenarbeit. Reforms through interregional cooperation.

Verl. Bertelsmann Stiftung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/973-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Arbeitspapier setzt sich intensiv mit Anregungen aus dem internationalen Föderalismusvergleich und deren mögliche Bedeutung für das deutsche föderale System auseinander. Ausgangspunkt ist die weitgehende Übereinstimmung, dass die politikverflochtenen Bund-Länder-Beziehungen aufgrund ihrer Intransparenz und Blockadeanfälligkeit reformbedürftig sind. Hierzu wurden im Rahmen des Projektes "Verfassungspolitik & Regierungsfähigkeit" eine Reihe von Gutachten erstellt und mehrere internationale Veranstaltungen durchgeführt. Die auf der abschließenden Best-Practice-Konferenz gehaltenen Vorträge "Mehr Effizienz durch gezielte Kooperation - Stand und Perspektiven der Länderzusammenarbeit", "Gute Nachbarschaft halten und entwickeln - Anmerkungen zu Reformen durch Kooperation der Gliedstaaten", "Interstate Cooperation in the United States", "Zusammenarbeit der Kantone in der Schweiz" und die dort präsentierten Expertisen sind veröffentlicht. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

52 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitspapier / Working paper

Sammlungen