Substitution von Heizöl durch Elektrizität - Argumente und Probleme.

Kirn, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Drei Phasen des Aufbaus der Fernwärmeversorgung am Niederrhein werden beschrieben, Fernwärme aus Heizwerken und Kraftwerken sowie Abwärmenutzung aus Kraftwerken und industriellen Prozessen. Trotz der hohen Investitionen der dritten Entwicklungsstufe - bei gleichzeitiger höherer wärmewirtschaftlicher Effizienz - liegen diese Investitionen relativ unter denen der rationellen Energieverwendung über Wärmepumpen und Solartechnik. Langfristig ist der Ausbau der Fernwärme am Niederrhein ein Beispiel für eine sichere und preiswerte Wärmeversorgung durch kommunale Fernwärmeversorgungsunternehmen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1982)Nr.2, S.63-67, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen