Studie zum Thema Mobilität und Arbeitsmarktverflechtungen in der EURES-TriRegio. Abschlussbericht.

Bergfeld, Annedore/Nadler, Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Ziel des Berichts ist es, einen Blick auf die Entwicklung der grenzüberschreitenden Mobilität innerhalb der EURES-TriRegio in den letzten Jahren zu werfen und zu diskutieren, inwieweit die Zielsetzungen des Arbeitsplans der EURES-TriRegio zur Förderung der Mobilität bislang erreicht wurden. Nach dem Beitritt Polens und Tschechiens 2004 zur Europäischen Union haben sich 2011, mit der Einführung der vollständigen Freizügigkeit für polnische und tschechische Arbeitnehmer auf dem deutschen Arbeitsmarkt, wesentliche Rahmenbedingungen geändert. In diesem Kontext gilt es, das Erreichte (Kap. 2 u. 3) zu reflektieren, bestehende Hemmnisse zu identifizieren (Kap. 4), und von anderen Regionen zu lernen (Kap. 5), um Handlungsempfehlungen (Kap. 6) für die Weiterarbeit ableiten zu können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

147 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forum IfL; 27

Sammlungen