Kleinstadtakademie - Pilotphase. Stadtentwicklung in kleineren Städten und Gemeinden durch Zusammenarbeit, Beratung und Vernetzung fördern.

Felker, Julia/Hummel, Robert/Neumüllers, Marie
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Deutschland ist mit über 2.100 Kleinstädten ein Land der Kleinstädte. In der Pilotphase der Kleinstadtakademie, welche Teil der Initiative Kleinstädte in Deutschland ist, werden einerseits innovative Vorhaben gefördert, die zu einer zukunftsfähigen Entwicklung von Kleinstädten in Deutschland beitragen. Andererseits soll die Verstetigung der Kleinstadtakademie ab 2023 vorbereitet werden. Die Kleinstadtakademie setzt dabei auf die Verbindung von lokalen und dezentralen sowie digitalen und mobilen Beratungs- und Vernetzungsangeboten zum Thema Stadtentwicklung mit einem besonderen Fokus auf die Bedarfe und Wünsche von Kleinstädten. Sie folgt dem Motto „von Kleinstädten, mit Kleinstädten, für Kleinstädte“. Die Publikation gibt einen Einblick in die aktuelle Situation der Kleinstädte in Deutschland und in die Idee der „Kleinstadtakademie“ mit ihren Zielen und Ansätzen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

23

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen