Unternehmen Stadt. Herausforderung an die Kommunalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2705-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt ist kein Unternehmen, es gibt aber Übereinstimmungen in Aufbau und Wirkungsweise. Die Diskussion über eine kommunale Verwaltungsreform hat ihren Ausgangspunkt in den finanziellen Engpässen und dem Zweifel an der Effizienz bisheriger Strukturen. Die beschränkten personellen und finanziellen Ressourcen müssen besser genutzt werden, durch mehr Delegation, mehr Entscheidungsbefugnis und mehr Verantwortlichkeit bei delegierten Entscheidungen. Das rechtliche Instrumentarium bedarf beim Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, im öffentlichen Dienstrecht und im Kommunalverfassungsrecht einer Überprüfung. Nicht nur die Verwaltung ist davon betroffen, sondern auch die Kommunalpolitik. Diese muß bereit sein, betriebswirtschaftliche Erkenntnisse einzubeziehen. Am Beispiel der Beteiligungspolitik des "Unternehmens Stadt" wird gezeigt, wie heute Fortschritte durch Beseitigung von Vollzugsdefiziten erreicht werden können. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
22 S.