Einsatzoptimierung von Kraftwerksanlagen durch statisch/dynamische Optimierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 411
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei großen Fernwärmeverbundsystemen erhöht der Einsatz von Verdrängungsspeichern die Versorgungssicherheit und senkt beim Betrieb der Heiz- bzw. Heizkraftwerke die Kosten. Dafür ist es notwenig, die Tageseinsatzplanung der Erzeugerwerke und des Speichers zu optimieren. Hierbei entsteht zwar ein dynamisches Optimierungsproblem, das aber mit Hilfe einer modifizierten stetigen linearen Optimierung gelöst werden kann. Der Algorithmus zur Einbeziehung des Speichers als dynamisches Element wird kurz erläutert. Anhand eines Beispiels werden die Verfahrensweise verdeutlicht und die Einsatzmöglichkeit aufgezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Brennstoff, Wärme, Kraft 44(1992), Nr.1/2, S.40-42, 60, Abb.;Tab.