Heimat bilden in Thüringen. Herausforderungen Migration und Integration.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sankt Augustin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 27/184
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Bereits zu Beginn des Jahres 2015 rief das Bildungsforum Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung das Projekt "Heimat bilden in Thüringen" ins Leben. Durch Veranstaltungen sollte den Bürgerinnen und Bürgern in thüringischen Städten und Gemeinden eine Plattform geboten werden, die ein Augenmerk auf eine positive Willkommenskultur und gute Integrationsstrukturen legt sowie einen Austausch von Informationen und Meinungen ermöglicht. Nachdem das Projekt ursprünglich unter dem Namen "Zuwanderung - Gewinn für Kultur und wirtschaftliche Dynamik" geplant war, galt es mit der Zunahme der Flüchtlinge ab dem Sommer 2015 verstärkt auch auf die aktuellen Notwendigkeiten und die Sorgen und Nöte der Menschen einzugehen. Die vorliegende Publikation fasst die Ergebnisse des Projektes zusammen. Sie sollen zu einer Versachlichung der Diskussionen beitragen, Vorurteile abbauen und Impulse für eine gemeinsame Gestaltung der Zukunft vermitteln.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
71 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Handreichung zur Politischen Bildung; 22