DUO-Bus.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2976-79
IRB: 67NAH
IRB: 67NAH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ziel der DUO-Bus-Entwicklung ist es, durch Kombination des abgasfreien, geräuscharmen und erdölunabhängigen Oberleitungsbusses mit einem zusätzlichen Energiespeicher (Batterie) oder einem alternativen Antrieb (Diesel) für die Flächenerschließung - und damit Überwindung der absoluten Fahrdrahtgebundenheit - ein umweltfreundliches und flexibles Nahverkehrssystem zu schaffen.Nach der Entwicklung und Erprobung eines ersten Oberleitungs-/Batteriebusses werden neben zwei weiteren Bussen mit dieser Antriebsart drei Oberleitungs-/Dieselbusse entwickelt.Ein ausführlicher Referenzbetrieb mit diesen Fahrzeugen in einer Stadt mit vorhandenem O-Bus-System soll den Nachweis der technischen Qualifikation und der Wirtschaftlichkeit erbringen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nahverkehrsforschung 79.Hrsg.: Bundesminister für Forschung und Technologie, Bonn:(1979), S. 381-422, Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Nahverkehrsforschung; 79