Beschäftigungsanstieg verstärkt sich. Beschäftigung und Einkommen der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland im dritten Quartal 1985.

Seidler, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
IRB: Z 1120

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Parallel zur konjunkturellen Aufwärtsbewegung nimmt die Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer zu, die der Kurzarbeiter ab. An dem hohen Stand der Arbeitslosigkeit hat sich jedoch nichts geändert. Die Zunahme des Erwerbspersonenpotentials ist nach wie vor ein wichtiges Hindernis für einen entscheidenden Abbau der Arbeitslosigkeit. Eingegangen wird auf die sektorale Beschäftigungsentwicklung. Dabei nahm die Beschäftigtenzahl im Investitionsgüterbereich weiterhin die Spitzenstellung ein. Die durchschnittlichen Monatseinkommen der Arbeitnehmer waren im 3. Quartal 1985 um 3,3 % höher als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Abschließend geht der Bericht auf die voraussichtliche Entwicklung von Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Einkommen in 1986 ein. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin 53(1986), Nr.6, S.73-78, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen