Teilräumliche Erwerbstätigen- und Flächenprognosen für die Stadt und die Region München 2000-2005. Teil 2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/961-2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie enthält neben einer Prognose der teilräumlichen Erwerbstätigenentwicklung eine daraus abgeleitete Prognose des Bruttogeschoßflächenbedarfs nach ausgewählten Wirtschaftszweigen und Nutzungsarten. Es wird die Beschäftigtentwicklung nach Sektoren sowie die Verlagerungsprozesse von München in das Umland analysiert. Ein Exkurs behandelt die Arbeitsmarktsituation und die Frauenerwerbsbeteiligung. In einer optimistischen Prognosevariante, die ausreichend verfügbare Flächen, eine Verbesserung des Wohnungsangebotes, ein ausreichendes Angebot an qualifizierten Arbeitskräften und ein günstiges wirtschaftliches Klima voraussetzt, wird ein Zuwachs von fast 210 000 Erwerbstätigen vorhergesagt. Die untere Prognosevariante geht von einer Stagnation bezüglich der Erwerbstätigenentwicklung aus. Unter Berücksichtigung der Determinanten der Flächenbedarfsentwicklung, zu denen neben der Erwerbstätigenentwicklung u.a. die Veränderungen der Branchen oder der Funktional- und Tätigkeitsstruktur in den Unternehmen gehören, kommt die Studie zu einem zusätzlichen Flächenbedarf von bis zu 18,5 Mio. m2 Bruttogeschoßfläche. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
35 S.