Lesebuch zur Wohnungsfrage.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1424
IRB: 71LES

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Seitdem das Wohnen und die Wohnungen zur Ware geworden sind existiert auch die sog. Wohnungsfrage. Zu diesem Thema präsentiert das ,Lesebuch 26 Quellentexte (von 1845-1982), deren Kenntnis die heutige Diskussion durch die Präzision ihrer Analyse und die Breite ihrer empirischen Basis sowie die heutige Theoriebildung und politische Praxis befruchten kann. Zum Verständnis der Textauswahl erläutern die Herausgeber einführend die Genealogie des sozialen Wohnungsbaus. Dazu wird die Entwicklung der Debatte um die ,Selbsthilfe Mitte vorigen Jahrhunderts bis heute nachgezeichnet, die Boden- und Wohnungsreformbewegung behandelt, die Gartenstadtidee vorgestellt und die Genese der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft untersucht. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Pahl-Rugenstein (1983), 322 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

StadtPlan; 7

Sammlungen