Der Aufstieg der NSDAP im Stadt- und Landkreis Flensburg, 1919-1933. Teil 1 - Textband. Teil 2 - Anmerkungs- und Dokumentenband.

Heinacher, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/3806-1, 2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Da die Wahlerfolge der NSDAP nicht zuletzt das Resultat außerordentlich geschickter und aktiver Kleinarbeit in den Gemeinden und Regionen waren, läßt sich nur mit einer Vielzahl von detaillierten Regionalstudien ein umfassendes Bild über den Aufstieg des Nationalsozialismus erarbeiten. Die Studie versucht, unter Berücksichtigung der Besonderheiten des regionalen Charakters des Stadt- und Landkreises Flensburg sowie der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen den Aufstieg der NSDAP in diesem Gebiet näher zu analysieren. Wichtige Quellen der chronologisch vorgehenden Arbeit sind vor allem Akten des schleswig-holsteinischen Ober- und Regierungspräsidenten sowie des Landratsamts Flensburg. Neben weiteren Archivmaterialien ("Berlin-Document-Center", Bundesarchiv Koblenz etc.) wertet der Verfasser alle in Flensburg zwischen 1919 und 1933 erschienenen Zeitungen aus.Ferner wurden Informationsgespräche mit Angehörigen der Erlebnisgeneration, die den Aufstieg der NSDAP bewußt erlebt und teilweise auch als Handelnde mitbestimmt haben, geführt und ausgewertet. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Flensburg: Selbstverlag (1986), 381, 288 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Kiel 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte; 38

Sammlungen