Ein Fall von Car Sharing. Umweltentlastung durch soziale Innovation.

Gillwald, Katrin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2828-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Ausgangsannahme ist, daß ein sozialwissenschaftliches Innovationskonzept zur Erklärung umweltentlastender Verhaltensänderungen besonders gut geeignet ist. Es kann gezeigt werden, daß in Anlehnung an ein derartiges Konzept eine theoretisch und praktisch relevante Frage beantwortbar ist. Welche Bedingungen müßten erfüllt sein, damit innovationsverdächtige umweltentlastende Verhaltensänderungen von weiten Kreisen der Bevölkerung dauerhaft angenommen und damit regelrechte Innovationen werden können? Zur Veranschaulichung werden Elemente eines Innovationskonzepts - solche die sich auf fördernde und hemmende Bedingungen bzw. auf Wohlfahrtseffekte von umweltentlastenden Verhaltensänderungen beziehen - anhand von Ergebnissen einer Fallstudie dargestellt. Den Abschluß bilden verallgemeinernde Überlegungen hinsichtlich Merkmalen umweltentlastender sozialer Innovationen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

17 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitspapiere; FS III 97-406

Sammlungen