Verschuldung - ohne Ende? Wir werden öfter als je zuvor "Nein" sagen müssen.

Schack, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 950
SEBI: Zs 1002-4
BBR Z 515

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sind verschuldet bzw. überschuldet. Die Vorschriften der Gemeindeordnungen zu diesem Problem sind klar und eindeutig - Verschuldung soll als allerletzte Möglichkeit zur Finanzierung dienen. Dennoch wurden im Zusammenhang mit der Propaganda vom ständigen Wirtschaftswachstum auf dieses Finanzierungsmittel zurückgegriffen in der Hoffnung, dass weiter steigende Einnahmen die Folgekosten schon decken würden. Der Autor geht auf das sog. "Stabilitätsgesetz" ein. Er spricht sich für Sparsamkeit in Zukunft aus, da es noch nicht zu spät ist. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Rathaus 34(1981)Nr.4, S.218-219

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen