Berlin 1988. Cronica de un Fracaso; Berlin 1988. Chronicle of a failure. (Berlin 1988. Chronik eines Fehlschlags.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1661
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem Gespräch über die Internationale Bauausstellung in Berlin analysieren H. Kollhoff und J. L. Mateo die "Geschichte" der IBA seit den ersten Entwürfen und Bauvorhaben 1980. Vor allem Mateo sieht die gesamte Konzeption der IBA als gescheitert an; eine Baupolitik, die sich durch die Nostalgie zur Stadt des 19. Jhs. ausgezeichnet habe, hätte v.a. "theatralische Gesten", aber keine qualitätvolle Architektur erbracht. Kollhoff, selbst als Architekt an der IBA beteiligt, erklärt das Scheitern der IBA aus der spezifisch deutschen Situation und aus zeitgebundenen Tendenzen. Der schnell und unkontrolliert ausgeführte Wiederaufbau in der Nachkriegszeit habe ein theoretisches Vakuum entstehen lassen, in das die mediterranen Ideen der "Rekonstruktion der Stadt" mit ihrer Aufwertung des Straßenraums gestoßen seien. Als Reaktion auf frühere Fehlentwicklungen sei das Grundkonzept der IBA verständlich gewesen, nicht aber als Beispiel für künftige Stadtentwicklung. (kg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Quaderns, (1988), Nr.176, S.84-101, Abb.;Grundr.