Öffentlicher Personennahverkehr im Wettbewerb. Reformwege im deutschen und europäischen ÖPNV-Markt. Marktstudie 2001.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1145-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Marktstudie wurde der Handlungsbedarf für die kommunalen Gebietskörperschaften in ihrer Rolle als Eigentümer wie auch als Aufgabenträger des ÖPNV untersucht. Dazu werden die Strukturveränderungen des deutschen und europäischen Marktes aufgezeigt, die sich infolge von Firmenkäufen und Firmenzusammenschlüssen über die vergangenen fünf Jahre ergeben haben. Außerdem wurden die strukturellen Schwächen im heutige ÖPNV untersucht. Die Reformvorschläge zielen darauf ab, mit einem neuen Regulierungsrahmen den Wettbewerb zu verstärken. Die Autoren weisen allerdings auch auf die zahlreichen Fallstricke einer Reform des ÖPNV in Deutschland hin, die weitere Reformschritte bremsen oder gefährden könnten, und benennen folgende Punkte: Vergaberecht/Konzessionen, Ausgleichszahlungen/Fördermittel, dem Steuer- und Arbeitsrecht, Kompetenz und Kosten für die Reform. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

28 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen