Schlossplatz Eins. Schlossplatz one. European School of Management and Technology. 2., akt. Aufl.

Meuser, Philipp
DOM Publ.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DOM Publ.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/2066

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das ehemalige Staatsratsgebäude zählt zu den prominentesten Beispielen der DDR-Architektur. Bis 1989 Symbol des politisch ranghöchsten Organs der DDR, nach der Wende vorübergehend Amtssitz des deutschen Bundeskanzlers, residiert hier die European School of Management and Technology (ESMT). Nach einem Umbau durch den Stuttgarter Architekten HG Merz nutzt die ESMT das ehemalige Staatsratsgebäude seit 2006 als Campus. Mit der Publikation wird sowohl die bauhistorische Bedeutung der sozialistischen Architektur als auch der zeitgenössische Umgang mit einem Denkmal der 1960er Jahre gewürdigt. Der Autor führt durch die Geschichte des Schlossareals und erläutert das architektonische Erbe der Management-Hochschule. Die reich bebilderte Monographie beleuchtet die Architektur- und Nutzungsgeschichte des Gebäudes und enthält die vollständige Gebäudemonografie des ehemaligen Staatsratsgebäudes. Mit einem einleitenden Essay zur Geschichte des Schlossareals.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen