Aerodynamische Transport- und Mischungsvorgänge hinter Windschutzhecken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 70LEICH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die landwirtschaftlich nutzbaren Landreserven der Erde befinden sich in der Hauptsache in semi-ariden oder ariden Gebieten, die eine künstliche Bewässerung erfordern, was angesichts der zunehmenden Wasserknappheit zu einer wesentlich verbesserten Wasserbewirtschaftung zwingt.Der Autor befaßt sich dazu mit einer möglichen Verbesserung der Effizienz der Wassernutzung (Bewässerung) durch Windschutzhecken.Referiert wird der derzeitige Wissensstand auf diesem Gebiet und die theoretischen Grundlagen sowie die Ergebnisse der Laboruntersuchungen werden beschrieben. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Braunschweig: (1985), 214 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen. Leichtweiß-Institut für Wasserbau