Der Weg zur digitalen Bahn. Forschung, Entwicklung und Innovation für ein Verkehrssystem von morgen.
Trialog Publishers
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trialog Publishers
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 305 ZB 6803
IFL: I 809
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die digitale Wandlung von Wirtschaft und Gesellschaft wirkt sich auch auf das europäische Verkehrssystem und dadurch auf das Bahnsystem aus. Mit dem europäischen Forschungsrahmenprogramm "Horizon 2020" soll eine intelligente und nachhaltige Wachstumsstrategie in Europa Realität werden. Die Gestaltung eines intelligenten und ökologisch integrierten Verkehrssystems gehört dazu. So wurde "Shift2Rail" ins Leben gerufen - eine Initiative, die Qualität und Effizienz des Schienenverkehrs mit innovativen Verfahren verbessern soll. Ziel ist es, einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum (Single European Railway Area - SERA) zu schaffen, der den Umstieg von der Straße auf die Schiene erleichtern soll.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 65-67