Nutzen und Grenzen der Gesetzgebungen zur Erhaltung von günstigem Wohnraum in Schweizer Kantonen und Städten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/5762-4
IRB: 61NUTZ

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den größeren Deutschschweizer Kantonen besteht seit rund zehn Jahren ein Gesetz zur Erhaltung von günstigem Wohnraum; in französisch-sprechenden Kantonen wurden entsprechende Gesetze schon vor ca. 20 Jahren erlassen. Mit der Studie soll einerseits gezeigt werden, welchen Erfolg die Gesetze und Verordnungen in der Praxis aufweisen, andererseits werden Ansatzpunkte zur Behebung offensichtlicher Mängel der bestehenden Regelungen gegeben. Der Bericht stützt sich auf Ergebnisse von Untersuchungen in den Städten Basel und Luzern und den Kantonen Genf und Waadt. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Basel: (1984), getr.Pag., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen