Neuer Schwung für den Wohnungsbau. Das neue Programm wird schon im nächsten Jahr wirksam werden. Bundesbauminister Schneider voller Optimismus.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem neuen Wohnungsbauförderungsprogramm sollen schon 1983 zwischen 70.000 und 100.000 Wohnungen zusätzlich begonnen werden. Die beschlossenen Maßnahmen sollen den Wohnungsbau beleben und noch bestehenden Wohnungsmangel beseitigen. Die Maßnahmen betreffen eine verbesserte steuerliche Absetzbarkeit der Schuldzinsen beim selbstgenutzen Eigentum. Für ein Sonderprogramm zur Vor- und Zwischenfinanzierung von Bausparverträgen sind Zinshilfen im Unfang von 500 Mio. DM vorgesehen. Die weiteren Maßnahmen betreffen ein Sonderprogramm zur Belebung des sozialen Wohnungsbaus, Mittel für die Stadtsanierung sowie die Ausweitung des Ermächtigungsrahmens für die Wohnungs- und Städtebauförderung. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1982)Nr.44, S.1-2, 6, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen