Civitas. Die Großstadt und die Kultur des Unterschiedes.

Sennett, Richard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3239
BBR: B 11 792

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

"Civitas" ist der letzte Band einer Trilogie über die Stadtkultur von Richard Sennett. Untersucht er im ersten Band ("Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität") die Trennung zwischen öffentlichem und privatem Leben, indem er das öffentliche Verhalten als eine Art Ritual betrachtet, wird in dem zweiten Band ("Palais Royal") gezeigt, wie die Komplexität einer Stadt das Leben von Individuen bereichert, die, gemessen an den geläufigen Maßstäben für Erfolg und Mißerfolg, scheitern. Der dritte Band versucht, die gesellschaftskritische Perspektive des ersten mit der persönlicheren Sicht des zweiten zu verbinden. Mehr als die beiden ersten zielt er darauf, die Architektur, die Planung, das Erscheinungsbild und die Ereignisräume der Stadt in einen Zusammenhang mit ihren kulturellen Formensprachen zu stellen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/M.: S.Fischer (1991), 342 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen