Abwasserbehandlung in ländlichen Gebieten am Beispiel der Region Cottbus.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0932-3708
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 315
ZLB: Zs 3378-4
ZLB: Zs 3378-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend vom derzeit vorhandenen Anschlußgrad von 54% der Bevölkerung im Land Brandenburg an Kläranlagen, sind in den nächsten Jahren immense Aufwendungen für die Gewährleistung der Mindestforderungen an den Gewässerschutz erforderlich.In den dünn besiedelten ländlichen Gebieten der Region Cottbus ist gegenwärtig der Trend zu zentralen Kläranlagen mit kilometerweiten Überleitungssystemen unverkennbar.Nur selten bilden objektive Kostenverggleichsrechnungen die Grundlage für die langfristige Abwasserentsorgungskonzeption.Anhand der in der Region Cottbus vorherrschenden Bedingungen werden Lösungsansätze für eine kostengünstige Abwasserentsorgung aufgezeigt.Besonders bei Anschlußwerten unter 100 EW wird die Überleitung zu einer zentralen Behandlungsanlage aufgrund der hohen spezifischen Aufwendungen nur in den seltensten Fällen die optimale Lösung darstellen.(-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Abwassertechnik - Abfalltechnik und Recycling. AWT
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 9-15