Sozialer Wandel. Zur Erklärungskraft neuerer Entwicklungs- und Modernisierungsmethoden.

Wiswede, Guenter/Kutsch, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5768

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Arbeit gibt einen Überblick über den Komplex 'sozialen Wandel', konzentriert auf zentrale Aussagen und verzichtend auf anwendungsbezogene Illustrationen und eine detaillierte Darstellung empirischer Ergebnisse. In zeitlicher Dimension wird die Forschung und ihr Gegenstand bis hin zur Prognose sozialen Wandels dargestellt, die Darstellung der verschiedenen theoretischen und methodischen Ansätze umfaßt u. a. den Funktionalismus und Neo-evolutionismus, die Modernisierungsforschung, verschiedene konflikttheoretische Ansätze, wie historisch-materialistische machttheoretische und revolutionstheoretische Ansätze. Abschließend werden verhaltensorientierte Perspektiven vorgestellt, die nach dembehaupteten Scheitern des funktionalen und marxistischen Konzepts den Autoren besonders wichtig erscheinen. Angeführt werden vier Ansätze ein handlungstheoretischer, ein konsistenztheoretischer und zwei, die sich auf Sozialisation und Lerntheorie beziehen. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: Wiss.Buchges.(1978), VIII, 223 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Erträge der Forschung; 86

Sammlungen