Regionalflugplätze und Verkehrslandeplätze in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2009
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Studie ist die Ausarbeitung eines Entwicklungsplanes für die Infrastruktur des zukünftigen Luftverkehrs in Bayern. Zwei Verkehrsformen stehen dabei im Vordergrund Linie- oder Bedarfsluftverkehrsverbindungen sowie Werk- und Geschäftsflüge mit eigenem oder gemietetem Flugzeug. Im Rahmen dieser Konzeption wurden Vorschläge für die Anlegung und den Ausbau von Regionalflughäfen und Schwerpunktlandeplätzen in ausgewählten Untersuchungsräumen erarbeitet. Grundlage ist eine Bestandsaufnahme über die Luftverkehrsinfrastruktur und den Luftverkehr auf den bayerischen Verkehrslandeplätzen, verbunden mit einer Darstellung des Verkehrswege- und Beförderungsangebots des erdgebundenen Verkehrs.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1972), 145 S., 55 Bl., Abb.; Tab.