Voraussetzungen für eine effektive Verkehrsorganisation im Straßenverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 272
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verbesserung des Verkehrsablaufs im Straßenverkehrs kann durch Verkehrsorganisationsmaßnahmen (VO-Maßnahmen) erfolgen, deren Planung stärker als bisher auf komplexe Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen aufzubauen ist. Dabei sollte die Entscheidungsfindung das Ergebnis iterativ durchgeführter Planungsprozesse (z.B. Analyse der anstehenden Verkehrsprobleme, Aufzeigen von Lösungsvorschlägen, Bestimmung der Effektivität) sein und auch auf die Ziele Sicherung von Prioritäten und Berücksichtigung von Umweltbedürfnissen ausgerichtet sein. Darstellung der Planungsmethodik zur Entwicklung der Verkehrsorganisation, u.a. wichtigste Arbeitsschritte im Planungsprozess, Prozess der Entscheidungsfindung, Ziele sowie Bestimmung und Bewertung der Wirksamkeit von VO-Maßnahmen (Kosten-Nutzen-Analysen). mz
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Wissenschaft/Grundlagen , Straßenverkehr , Verkehrsorganisation , Ablauf , Planungsmethode , Planungsprozess , Entscheidungsmodell , Bewertung , Nutzwertanalyse , Planungstheorie , Ziel , Verkehrsproblem , Analyse , Lösungsmöglichkeit , Effektivität , Bestimmung , Kosten-Wirksamkeits-Analyse
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straße 24(1984)Nr.1, S.6-11, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Wissenschaft/Grundlagen , Straßenverkehr , Verkehrsorganisation , Ablauf , Planungsmethode , Planungsprozess , Entscheidungsmodell , Bewertung , Nutzwertanalyse , Planungstheorie , Ziel , Verkehrsproblem , Analyse , Lösungsmöglichkeit , Effektivität , Bestimmung , Kosten-Wirksamkeits-Analyse