Schwermetallstatus - Cu, Fe, Mn, Zn - Berliner Böden unterschiedlicher Nutzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/1118
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit entstand im Rahmen einer umfangreichen Untersuchung des Instituts für Ökologie der TU Berlin, die den Einfluß unterschiedlicher Nutzung auf Stoffbestand, Dynamik und Ökologie typischer Berliner Böden untersucht. Die vorliegende Studie behandelt die Bestimmung der Gehalte und Bindungsformen der im Titel genannten Schwermetalle in lehmigen Parabraunerden und sandigen Rostbraunerden Berlins unter verschiedener Nutzung (Rieselfeld, Acker und Wald). Aus ökologischen Gründen wird ebenso versucht, Erkenntnisse über die Reaktionszeiten dieser Elemente im Boden zu gewinnen, um so zur Entwicklung von Kontrollmaßnahmen beizutragen. Ferner behandelt der Autor auch den Einfluß, den Landbau und Luftverschmutzung auf die Berliner Böden haben. Nach einem Literaturüberblick erfolgt die Erörterung der Untersuchungsobjekte und -methoden. Schwerpunkt ist die Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der langfristigen Analysen. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Kupfer , Eisen , Mangan , Zink , Schwermetall , Bodenkunde , Bodennutzung , Rieselfeld , Landbau , Abwasser , Luftverunreinigung , Ökologie , Landwirtschaft , Forstwirtschaft , Wasserwirtschaft , Umweltschutz , Umweltpflege , Boden
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1981), 168 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; TU Berlin 1981)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Kupfer , Eisen , Mangan , Zink , Schwermetall , Bodenkunde , Bodennutzung , Rieselfeld , Landbau , Abwasser , Luftverunreinigung , Ökologie , Landwirtschaft , Forstwirtschaft , Wasserwirtschaft , Umweltschutz , Umweltpflege , Boden