Mixed signals: Central Bank independence, coordinated wage bargaining, and European Monetary Union.

Hall, Peter A./Franzese, Robert J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/4316-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Konzepte für die Europäische Währungsunion basieren auf dem allgemein vertretenen Postulat, daß mit größerer Unabhängigkeit der Zentralbank die Inflation ohne reale ökonomische Effekte verringert werden kann. Allerdings beruht die theoretische wie empirische Basis für diesen Anspruch auf Modellvorstellungen einer Volkswirtschaft, die auf unrealistischen Annahmen der Bedeutung von Informationen beruhen und institutionelle Variable - mit Ausnahme der Zentralbank - außer acht lassen. Wird allerdings die wechselseitige Wahrnehmung und Interpretation von Informationen ("signaling problems") zwischen Zentralbank und den anderen Akteuren in der politischen Ökonomie in die Analyse einbezogen, dann ist festzustellen, daß die Art der Lohnfindung die Intensität der Auswirkungen der Zentralbankunabhängigkeit beeinflußt je nachdem, wie wirksam die wechselseitige Wahrnehmung und Interpretation von Informationen der Zentralbank und den Tarifpartnern vermittelt ist. Im Falle koordinierter Tarifverhandlungen kann eine größere Unabhängigkeit der Zentralbank die Inflation in der Tat ohne größere Beschäftigungseffekte vermindern, im Falle unkoordinierter Tarifverhandlungen führt dies allerdings zu einem höheren Niveau der Arbeitslosigkeit. Daraus leitet sich die Überlegung ab, daß eine Währungsunion vom Typ "Europäische Währungsunion" ein höheres Maß an Arbeitslosigkeit erfordert, um die Inflation unter Kontrolle zu halten, als es ihre Befürworter erwarten. Bei den sich dann einstellenden Vor- und Nachteilen werden die Nachteile zwischen und innerhalb der Mitgliedstaaten ungleich verteilt sein, abhängig von dem letztendlich verwirklichten Grad der Unabhängigkeit der Zentralbank und der Form der Lohnfindung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

38 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Discussion papers; FS I 97-307

Sammlungen