Wiedergutmachung am Unionplatz? Stellungnahme anläßlich des 25jährigen Jubiläums des Sanierungsgebietes Tiergarten - Unionplatz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2973-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 25 Jahren steht eine sinnvolle Sanierung des Unionplatzes innerhalb des Sanierungsgebietes Tiergarten zur Debatte. Im ersten Bericht über Stadterneuerung aus dem Jahre 1964 wird das Gebiet als Sanierungsgebiet ausgewiesen. Die Häuser sollen abgerissen werden, da das Gebiet für Sportzwecke genutzt werden soll. Dagegen formierten sich die Mieter. Sie fordern den Erhalt der Häuser, die Einrichtung eines treuhänderischen Sanierungsträgers und die Übertragung der Wohnungen an eine Verwaltungsgenossenschaft bzw. einen Hausverein. Die 25 Jahre lange Planungsgeschichte, die auch jetzt noch kein Ende gefunden hat, die planungsbedingten Änderungen, aber auch die planungsbedingten Vernachlässigungen des Sanierungsgebietes, werden in dieser "Jubiläumsschrift" dargestellt. hom/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1988), 18 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen