Aufwertender Stadtumbau - Planungen, Chancen und Ergebnisse. Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden eG.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Eisenbahner-Wohnungsgenossenschaft Dresden eG (EWG) ist eine der großen Dresdner Genossenschaften. Der Plattenbaubestand in Dresden-Gorbitz wurde zwischen 1981 bis 1990 mit mehr als 14.000 Wohnungen errichtet. 1990 lebten hier zirka 36.000 Menschen. Ab Mitte 1997 wirkten sich Abwanderungen aus und der Leerstand stieg immer schneller an. Bereits 1994 hatte die EWG mit umfassenden Modernisierungen begonnen. Bis Ende 2000 waren etwa 2.500 Wohnungen mit Wärmedämmung, neuen Fenstern, einer Zweirohrheizung und modernen Bädern versehen worden. Doch inzwischen waren Bauarbeiten im bewohnten Zustand ein Grund zum Auszug geworden. So verließen etwa 30 Prozent der betroffenen Mitglieder die Genossenschaft und neue Bewohner waren nur schwer zu gewinnen. Es war klar geworden, dass über ein normales Modernisierungsprogramm die Zukunft der Bestände in Dresden-Gorbitz nicht gesichert werden konnte. Daher wurden detaillierte Analysen aller Objekte durchgeführt und ein Rückbaukonzept entwickelt, wobei die entsprechenden Förderungsprogramme des Bundes und des Landes berücksichtigt wurden. Das Konzept sah vor, den Stadtteil in mehrere kleine Teilgebiete zu gliedern und diese Quartiere unterschiedlich zu gestalten. Die Umbaumaßnahmen begannen im April 2002 und wurden nach zwei Bauabschnitten 2005 abgeschlossen. Die Verleihung des Bauherrenpreises "Modernisierung 2003" durch den Bund Deutscher Architekten für das Teilprojekt "Kräutersiedlung, 1. Bauabschnitt" würdigte den innovativen Umgang mit dem Gestaltungspotenzial, das auch der Plattenbau bietet. So hat die EWG umfangreiche Erfahrungen im Bereich des aufwertenden Stadtumbaus gesammelt, über die in dem Beitrag berichtet wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 24-25