Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in China und Deutschland. Eine rechtsvergleichende Untersuchung.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1433
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt der Untersuchung ist ein Überblick über das chinesische Vergaberecht einschließlich des in naher Zukunft in Kraft tretenden Vergabegesetzes. Teil 2 befasst sich mit dem Bieterschutz nach dem jetzigen Vergaberechtsstand. Bei der Darstellung der Nachprüfung durch die Vergabeverwaltungsbehörden, des Widerspruchsverfahrens und der gerichtlichen Kontrolle wird insbesondere untersucht, ob die Verfahren dem Bieterinteresse und der Zügigkeit des Vergabeverfahrens genügend Rechnung getragen wird. Die Arbeit geht im dritten Teil auf den deutschen Rechtsschutz ein, worin ein Überblick über den Bieterschutz nach den EG-Richtlinien gegeben wird, die Anforderungen des Agreement on Government Procurement dargestellt werden und eingehend auf den Bieterschutz nach dem neuen Vergaberecht im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen eingegangen wird. Im vierten Teil geht es um den Vergleich des Bieterschutzes im chinesischen und deutschen Vergaberecht. Schließlich versucht die Arbeit, ein Konzept für die Nachprüfungsverfahren in China auszuarbeiten. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 215 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse; 32