Der soziale Wohnungsbau im niederländischen System der Wohnungsversorgung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2823-4
IRB: Z 1069
BBR: Z 27a
IRB: Z 1069
BBR: Z 27a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die ökonomische Struktur der Wohnungsversorgung in den Niederlanden wird weitgehend vom Staat bestimmt. Im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland hat der niederländische Staat erhebliche Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten durch das Finanzierungs- und Subventionssystem, die öffentliche Kontrolle bei der Wohnungsverteilung und Mietpreisfestsetzung und die rigorose Kontrolle der Wohnungsbaugesellschaften. Der Mietpreis ist als politischer Preis zu verstehen. Ökonomische Probleme bei der Wohnungsversorgung treten dennoch auf, weil Tendenzen zur Egalisierung der Mietpreise die Bestandsmieten erheblich ansteigen lassen. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
SRL-Information, Verein. d.Stadt-, Regional- u.Landesplaner, Bochum (1984)Nr.17, S.28-36, Abb.