Wirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Entsorgungspfade von Kernkraftwerken. Eine Kostensimulation alternativer Strategien aus deutscher Sicht.
Oldenbourg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Oldenbourg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2462
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Nutzung der Kernenergie erfordert grundsätzlich ein Entsorgungssystem für radioaktive Abfälle bzw. abgebrannte Brennelemente. Hier werden insbesondere die Wiederaufarbeitung und die direkte Endlagerung diskutiert. Letztere aber steht deutschen Betreibern erst seit der Änderung des Atomgesetzes vom Juli 1994 offen. Der Band führt in die Geschichte der deutschen Energiediskussion seit 1955 ein. Er erläutert die Spezifika des Brennstoffkreislaufes und entwickelt ein Simulationsmodell zur Quantifizierung der Kosten verschiedener Möglichkeiten der Entsorgung. Abschließend werden die Ergebnisse auf ihre Plausibilität und Anwendbarkeit überprüft. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 150 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des energiewirtschaftlichen Instituts; 45