WaBoLu-Wasserkurs 2014. Fortbildungstagung für Wasserfachleute, 4. bis 6. November 2014, Berlin. Vorträge.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 256/247:CD-ROM

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen im Einzelnen: Krisen- und Risikokommunikation (Britta Renner); Fallbeispiel Risikokommunikation im Hallenbad - Babyschwimmen und Asthma (Tamara Grummt); Leitfaden - Polare organische Spurenstoffe als Indikatoren im anthropogen beeinflussten Wasserkreislauf - Ergebnisse des Querschnittsthemas "Indikatorsubstanzen" (Aki Sebastian Ruhl); Humanarzneimittelrückstände im Wasserkreislauf - Handlungsoptionen eines Wasserversorgers (Dietmar Petersohn); Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung (Stefen Bender); Regulatorisch-toxikologische Bewertung von Chrom-VI im Trinkwasser (Rainer Konietzka); Chrom (IV) - Analytik und Bedeutung für die Wasserversorgung (Frank Sacher); Beurteilung materialbürtiger Kontaminationen des Trinkwassers (Ramona Schuster); Erfahrungen zur Gefährdungsanalyse gemäß Trinkwasserverordnung aus Sicht der Überwachungsbehörden (Christiane Höller); Erfahrungen zur Gefährdungsanalyse gemäß Trinkwasserverordnung aus Sicht des Gutachters (Carsten Gollnisch); Sichere Ruhr - Badegewässer und Trinkwasser für das Ruhrgebiet (Martin Strathmann); Die Zerkariendermatitis - Biologie, Klinik, Bekämpfungsversuche (Peter Kimmig); Arzneimittel, hormonell wirksame Stoffe und mehr - wie sicher ist das Trinkwasser aus toxikologischer Sicht (Alexander Eckhardt et al.); Gegen Blei in der Hausinstallation - Vorgehensweise in Niedersachsen (Roland Suchenwirth, Bastian Feldscher).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

1 CD-ROM

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene; 152

Sammlungen