Metropolräume in Europa.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
2190-8281
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/2239
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Metropolräume gelten als "Wachstumsmotoren" für die Entwicklung von Ländern oder ganzen Kontinenten. Daneben haben sie oft auch herausragende Bedeutung als Wissenschaftsstandorte sowie als politische und kulturelle Zentren. Die Autoren der Studie haben erstmals flächendeckend für Europa untersucht, wo und mit welchem Gewicht diese verortet sind. Dazu haben die Wissenschaftler Indikatoren aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verkehr und Kultur herangezogen und die Metropolräume nach den einzelnen Bereichen und in einem Gesamtindex bewertet. Mit ihrer umfassenden Datenbasis zu den Metropolstandorten und -funktionen in Europa bietet die Analyse des Forschungsinstituts eine wertvolle Grundlage für einen Vergleich und eine bessere Einordnung der Metropolräume.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
108 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Analysen Bau, Stadt, Raum; 1