Untersuchungen zur rechnergestützten Projektierung, Fertigung und Nutzung kartographischer Erzeugnisse in der Umweltgestaltung der DDR unter besonderer Berücksichtigung der kartographischen Systemkomponenten des Informationssystems für Umweltschutz und Umweltgestaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/5045-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die von der menschlichen Gesellschaft verursachten Differenzen zwischen dem Bestand der natürlichen Ressourcen und dem immer aufwendiger gestalteten Lebensstil ist es nach dem Ermessen des Autors nötig, entsprechende ökologische Anforderungen an das für die Rohstoffgewinnung zu benutzende Kartenmaterial zu stellen. Der Autor bezieht sich in der Untersuchung auf Meßergebnisse und Berichte aus dem Zeitraum von 1982 bis 1990. In den einzelnen Kapiteln hat sich der Autor einerseits mit Definitionen, Analysen, Klassifizierungen zur Problematik im Zentrum für Umweltgestaltung (ZUG) beschäftigt und andererseits eine auf vorhergehenden Untersuchungen basierende Darstellung der Konzeption zum Aufbau einer raumbezogenen Komponente zum damaligen Umweltinformationssystem erarbeitet. Der Schwerpunkt der Arbeit bezieht sich auf die abiotischen physikalischen und chemischen Umweltfaktoren. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 240 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Kartographie , Themakarte , Umweltplanung , Kartierung , EDV , Informationssystem , Methode , Information , Raumplanung , Umweltschutz