Günstige Immobilien. Wie Kommunen haushaltseffizient wertigen Wohnraum schaffen können.

Scholz, Bernhard/Sonnenburg, Anke
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen stellt die Kommunen insbesondere in den Ballungszentren vor große, auch finanzielle, Herausforderungen. Neben flankierenden gesetzlichen Maßnahmen, die private Investitionen unterstützen, wird die öffentliche Hand selbst aktiv werden müssen. Ein Konzept, wie Banken die öffentliche Hand dabei unterstützen können, mehr sozial genutzte Wohnimmobilien werterhaltend zur Verfügung zu stellen, könnte Abbhilfe schaffen. Ziel ist es, sowohl kurz- und mittelfristige Wohnbedarfe von Migranten zu finanzieren, wie auch langfristigen Bedarf nach kostengünstigem Wohnraum für bestimmte soziale Gruppen wie junge Familien, Rentner oder Studenten zu decken. Das Konzept berücksichtigt zusätzlich den Effekt der Werterhaltung für die Kommunen oder deren Wohnungsbaugesellschaften. Die gesamte Finanzierung wird aus der Privatwirtschaft erbracht und der kommunale Schuldenstand somit nicht erhöht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 281-283

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen