Soziale Berufe. Von der Wachstums- zur Zukunftsbranche?

Fuchs-Rechlin, Kirsten
VS Verl. f. Sozialwissenschaften
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VS Verl. f. Sozialwissenschaften

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

0931-279X

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Zeiten des (drohenden) Fachkräftemangels geraten die Beschäftigten in sozialen Berufen bzw. in der Kinder- und Jugendhilfe einmal mehr in den Blick öffentlicher Debatten. Auf dem Prüfstand stehen die formalen Beschäfti gungsbedingungen, wie etwa Arbeitszeitumfang und Beschäftigungssicherheit. Dabei zeigt sich, dass eine Tätigkeit in sozialen Berufen mit erheblich höheren Berufsrisiken einhergeht als dies für die Erwerbstätigen im Allgemeinen gilt. Login » Jetzt registrieren » Passwort ändern In Zeiten des (drohenden) Fachkräftemangels geraten die Beschäftigten in sozialen Berufen bzw. in der Kinder- und Jugendhilfe einmal mehr in den Blick öffentlicher Debatten. Auf dem Prüfstand stehen die formalen Beschäftigungsbedingungen, wie etwa Arbeitszeitumfang und Beschäftigungssicherheit. Dabei zeigt sich, dass eine Tätigkeit in sozialen Berufen mit erheblich höheren Berufsrisiken einhergeht als dies für die Erwerbstätigen im Allgemeinen gilt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Sozial Extra

Ausgabe

Nr. 3/4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 32-35

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen