Die Lärmabwehr bei den europäischen Eisenbahnen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 159
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Über die Lärmabwehr bei den europäischen Eisenbahnen im Rahmen des Umweltschutzes liegen eine Reihe neuer Erkenntnisse vor. Dabei ist bemerkenswert, dass dem Schienenverkehrslärm gegenüber anderem Verkehrslärm eine Sonderstellung wegen seiner geringeren Beanspruchung der Umwelt gei gleichem Schallpegel eingeräumt wurde. Die Schallausbreitung an Bahnanlagen mit diesbezüglichen Rechenprogrammen, die Wirkung von Schallschutzwänden, die Abdeckung von Laufwerken und die Minderung des Kurvenkreischens und Bremsquietschens werden dargestellt. Bis 1981 sind weitere Ausführungen auf dem Sektor Schienenverkehrslärm zu erwarten. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bundesbahn (DB) 55(1979)Nr.6, S.441-449, Abb., Lit.