Zur strukturellen und funktionellen Dynamik in den typologischen Subräumen des Wirtschafts- und Lebensgebietes der Hauptstadt der DDR, Berlin.

Zimm, Alfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/4606

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Veränderungen, denen die Struktur gewachsener Städte unterliegt, werden am Beispiel der Hauptstadt der DDR, Berlin, charakterisiert und analysiert. Diese Veränderungen sind durch inhaltliche Umwandlungen bei Erhaltung gewisser formaler Strukturen gekennzeichnet. Für Berlin z.B. zielt die Wandlung von der kapitalistischen City zum sozialistischen Stadtzentrum auf radikale Beseitigung z.B. des Mietskasernenstatus in den übernommenen Wohngebieten der Arbeiter und sie dienen der gebietlichen Harmonisierung für das Stadt-Umland-Gebiet Berlins, d.h. Abbau der Degradierung des Umlandes und Aufbau gleichberechtigter arbeitsteilig organisierter Glieder eines hochkomplexen Gebietstyps. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/DDR: Akademie-Verlag (1982), 33 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sitzungsberichte; 9/N

Sammlungen