Kostenfunktionen in Mehrproduktunternehmen. Das Beispiel einzelwirtschaftlicher Krankenhausfunktionen.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2942
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit der Frage nach einer strategischen Planung der Gesamtkapazität im Rahmen der Krankenhausbedarfsermittlung. Zunächst werden die rechtlichen Determinanten der Krankenhausfinanzierung skizziert. Mittels flexibler Krankenhauskostenfunktionen versucht der Verfasser, auf einer innerbetrieblichen Ebene differenzierte Aussagen über Größen- und Verbundeffekte zu formulieren. Eine empirische Analyse des Mikrodatensatzes wurde am Beispiel der HNO-Abteilung (19 Betten) des Städtischen Krankenhauses Gütersloh durchgeführt. Die aus der empirischen Untersuchung erhobenen Daten beziehen sich auf eine Vollerhebung, die alle in der HNO-Abteilung behandelten, auswertbaren 2381 Fälle umfaßt. Die Erhebung fand im Zeitraum vom 1.1.1985 bis 31.12.1986 statt. Die Patientenmerkmale wurden sekundärstatistisch erfaßt. Durch eine Korrelationsanalyse wurden Gesamtkosten, Verweildauer, Diagnose etc. analysiert. Die Arbeit will zur besseren Ausgestaltung der Krankenhausleistung beitragen. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
148, LI S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1175