Kommunalverwaltung unterm Hakenkreuz. Berlin-Wilmersdorf 1933-1945.
Hentrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hentrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/731
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Zusammenfassung
An Hand zahlreicher Einzelbeispiele wird beschrieben, wie die kommunale Verwaltung in Berlin-Wilmersdorf während der Zeit des Nationalsozialismus funktionierte und welche Folgen das Verwaltungshandeln für die betroffenen Bürger hatte.Den Verfassern kam es vor allem darauf an, die Mitwirkung der Wilmersdorfer Bezirksverwaltung an der menschenverachtenden Politik des nationalsozialistischen Regimes zu zeigen.Entgegen der ursprünglichen Absicht der Verfasser, eine umfassende Darstellung aller Abteilungen und Ämter zu geben, zeigte sich bei der Arbeit mit den umfangreichen Quellen die Notwendigkeit, sich auf einzelne Fragen zu beschränken.Schwerpunkte der Veröffentlichung sind so die Verwaltung im engeren Sinne, der Bereich, der heute als Abteilung Personal und Verwaltung bezeichnet wird.Einzelne Betrachtungen sind der Entdemokratisierung der Bezirksverwaltung, der personellen Besetzung der Leitungsfunktionen, der Personalpolitik, den Auseinandersetzungen zwischen Partei und Verwaltung, besonders antisemitische Initiativen Wilmersdorfs und dem Umbau der Verwaltung im Krieg gewidmet.Ein eigenständiges Kapitel befaßt sich mit der Gesundheitsverwaltung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
336 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Aspekte der Wilmersdorfer Lokalgeschichte; 7
Reihe deutsche Vergangenheit "Stätten der Geschichte Berlins"; 83
Reihe deutsche Vergangenheit "Stätten der Geschichte Berlins"; 83