Agrarkonjunktur und Witterungsverlauf im westlichen Schweizer Mittelland 1755-1797.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6074
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Thema dieser Arbeit ist der Einfluß klimatischer Prozesse auf die Bewegungen wichtiger volkswirtschaftlicher und demographischer Schlüsselgrößen, wie beispielweise der Getreide- und Heupreise. In dieser Arbeit wird versucht, den Nachweis dieser Einflußnahme in einem zeitlich und räumlich beschränkten Gebiet zu führen. Räumlich ist die Untersuchung auf das alte Bern, das Gebiet zwischen den Toren Genfs und der Aaremündung, zwischen Jura und Alpen beschränkt. Den zeitlichen Rahmen bilden die vier letzten Jahrzehnte des Ancien Regimes, die Epoche der Spätaufklärung, welche sich von der Fülle der Reform- und Forschungsbestrebungen und der daraus resultierenden Mannigfaltigkeit und Dichte der Quellen in besonderem Maße für dieses Programm eignet. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Konjunktur , Witterung , Klima , Ernte , Preis , Luftdruck , Temperatur , Niederschlag , Landwirtschaft , Landesgeschichte , Wissenschaft/Grundlagen , Geschichte
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: Selbstverlag (1975), ca. 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Bern 1974)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Konjunktur , Witterung , Klima , Ernte , Preis , Luftdruck , Temperatur , Niederschlag , Landwirtschaft , Landesgeschichte , Wissenschaft/Grundlagen , Geschichte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch der geographischen Gesellschaft von Bern; Beih. 2