Plädoyer für Umwelt und Kulturlandschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/325
DST: S 800/833
DST: S 800/833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Deutsche Heimatbund (DHB) wird neunzig Jahre alt. In diesen neun Jahrzehnten spiegeln sich Geschichte und geistige Strömungen unseres bewegten Jahrhunderts wider, Tradition und Innovation stehen nebeneinander. Dies zeigt diese Schrift, die der DHB anläßlich des Jubiläums in Dresden veröffentlicht, eindrucksvoll. In dieser Broschüre reihen sich an die Interpretation der gesetzlichen Grundlagen des "Natur- und Umweltschutzes" die Aspekte, die wie "Landwirtschaft", "Naturschutz", "Kulturlandschaft und Tourismus" stärker freiraumbezogen sind. Die kommunalen Planungskompetenzen werden mit "Ver- und Entsorgung", "Straßenbau" und "Gewerbeflächen" benannt. "Siedlung und Landschaft" sowie der Umgang mit der Bausubstanz in unterschiedlichen Regionen geben der Betrachtung von Umwelt und Kulturlandschaft abschließend einen architektonisch-gestalterischen Akzent. Das Ziel der interdisziplinären Bemühungen dieser Schrift liegt darin, Nachdenklichkeit zu erzeugen und Impulse zu geben im Dienste der Heimat. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
144 S.