Ceylon. Gesellschaft und Lebensraum in den orientalischen Tropen. Eine sozialgeographische Landeskunde.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1964
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SIDEL
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Untersuchung Ceylons ist ein Beitrag zur sozialgeograOhischen Analyse eines wenig entwickelten Landes in den orientalischen Tropen. Sie enthält eine Fülle von Bausteinen und Kriterien zum Thema Entwicklungsstand, -möglichkeiten und Hemmnisse. Wenn auch das Schwergewicht auf den Analysen des allgemeinen Teils liegt, so sind die Schilderungen einzelner Landschaften und die konkreten, auf Felduntersuchungen gegründeten Beispiele von Lebensverhältnissen in Dörfern und Plantagen des zweiten Teils nicht minder wichtig zur Erfassung der individuellen Wirklichkeit. In diesem zweiten Teil schildern ,,kulturlandschaftliche Einzelbilder'' die frühgeschichtlichen, kolonialgeschichtlichen und zukunftsträchtigen Kernlandschaften des Inselstaates.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: Steiner (1964), 418 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bibliothek geographisches Handbuch