Flüchtlinge regional besser verteilen. Ausgangslage und Ansatzpunkte für einen neuen Verteilungsmechanismus. Gutachten für die Robert Bosch Stiftung.

Geis, Wido/Orth, Anja Katrin

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
EDOC

Zusammenfassung

Im ersten Teil der Expertise wird überprüft, wie sich die Verteilung von Flüchtlingen in Deutschland derzeit darstellt. Dazu werden zunächst die grundlegenden rechtlichen Regelungen diskutiert und dann die vorliegenden Daten zu den Flüchtlingszahlen in den einzelnen Stadt- und Landkreisen analysiert. Dabei werden neben den Asylbewerbern auch anerkannte Flüchtlinge und Geduldete in den Blick genommen, da die Städte auch diese versorgen und integrieren müssen. Im zweiten Teil wird diskutiert, welche Faktoren bei der Gestaltung eines neuen Mechanismus für die regionale Verteilung von Asylbewerbern berücksichtigt werden sollten. Neben den Unterbringungs- und Versorgungskapazitäten zählt hierzu auch, welche Perspektiven sich den Flüchtlingen am Arbeitsmarkt und im Bildungssystem bieten. Obschon diese Faktoren bisher weniger im Fokus der öffentlichen Diskussion stehen, sind sie für die erfolgreiche Integration der Flüchtlinge von zentraler Bedeutung und sollten daher auch bei der regionalen Verteilung von Asylbewerbern berücksichtigt werden. Abschließend wird ein Fazit zu den Potenzialen eines neuen Verteilungsmechanismus gezogen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

53 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen